Datenschutzrichtlinie

falc banner

1. Verantwortliche Stelle

Die Arche Schweiz ist für die Verarbeitung der über diese Website erhobenen personenbezogenen Daten verantwortlich.

Kontakt:

  • E-Mail: info@arche-suisse.ch
  • Post: Arche Schweiz, 1700 Freiburg

Verantwortlich für die Datenverarbeitung: Virginie Kieninger

 

2. Erhobene Daten und Verwendungszwecke

Wir verarbeiten zwei Arten von Daten:

a) Personenbezogene Daten, die Sie uns aktiv mitteilen, um Ihre Anfragen zu bearbeiten:

  • Abonnement des Newsletters (Name, Vorname, E-Mail-Adresse)
  • Mitgliedschaft oder Teilnahme am Vereinsleben (Name, Vorname, Adresse, E-Mail-Adresse)
  • Bestellungen von Produkten (Name, Vorname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)

b) Cookies zu Analysezwecken (nur nach Ihrer Zustimmung im Cookie-Banner):

  • Verbindungs- und Nutzungsdaten
  • Gerätedaten (z. B. IP-Adresse)
  • Standortdaten

Wir erfassen keine sensiblen Daten.

 

3. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von:

  • Ihrer Einwilligung (z. B. Newsletter, analytische Cookies)
  • der Erfüllung eines Vertrags oder Ihrer Anfrage (z. B. Mitgliedschaft, Produktbestellungen, Spende und Steuerbescheinigung)

4. Cookies

Über das Cookie-Banner können Sie der Nutzung nicht essenzieller Cookies zustimmen. Die Cookies, die für den Betrieb der Website technisch erforderlich sind, bleiben immer aktiv.

 

5. Datensicherheit

Wir schützen Ihre Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen, unter anderem:

  • sichere Verbindung (HTTPS/SSL)
  • regelmäßige Aktualisierung des CMS und der eingesetzten Plugins
  • beschränkter Zugriff auf personenbezogene Daten nach dem Prinzip der geringsten Privilegien

6. Aufbewahrungsdauer

  • Newsletter-Daten: gespeichert bis zur Abmeldung
  • Mitgliedschaftsdaten: gespeichert während der Mitgliedschaft; Löschung nach 3 Jahren Inaktivität oder auf Wunsch
  • Bestelldaten: gespeichert bis zur vollständigen Bearbeitung, danach gelöscht
  • Sitzungscookies: automatisch beim Schließen des Browsers gelöscht
  • Analytische Cookies (bei Zustimmung) : Speicherung für 6 Monate, danach automatische Löschung

7. Ihre Rechte

Nach dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) haben Sie das Recht auf:

  • Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung Ihrer Daten
  • Datenübertragbarkeit (Bereitstellung in einem lesbaren Format)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (soweit anwendbar)
  • jederzeitigen Widerruf einer erteilten Einwilligung

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an info@arche-suisse.ch.

Falls Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte verletzt wurden, können Sie sich an den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) wenden.

 

8. Datenübermittlung und Auftragsverarbeiter

  • Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist.
  • Hosting: Infomaniak (Schweiz)
  • Gegebenenfalls beauftragen wir externe Dienstleister (z. B. für Newsletter), die Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach geltendem Recht verarbeiten.
  • Eine Übermittlung von Daten außerhalb der Schweiz oder der EU erfolgt nur mit angemessenen Garantien.

9. Änderungen dieser Richtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie kann angepasst werden, um rechtlichen Vorgaben zu entsprechen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Website.

Letzte Aktualisierung: Oktober 2025

Mitglied von L'Arche Suisse werden

Ich möchte am Leben von L’Arche Schweiz teilnehmen und zum Aufbau einer menschlicheren und brüderlicheren Gesellschaft beitragen. Bitte kontaktieren Sie mich.