Willkommen bei der Arche Im Nauen
Ein lebendiger Ort
Die Arche Im Nauen ist ein lebendiger Ort.
Hier sind Menschen mit und ohne kognitive Beeinträchtigung.
Sie leben, arbeiten und feiern zusammen.
Es gibt 5 Wohngemeinschaften und 4 Studiowohnungen.
Es ist ein echtes Zuhause für 29 Bewohnerinnen und Bewohner.
Sie haben viele Möglichkeiten, am Leben in der Arche teilzunehmen.
Sie haben viele Möglichkeiten, am Leben in der Umgebung teilzunehmen.
Es gibt ein Atelier mit vielen verschiedenen Gruppen:
(Holz, Ton, Textil, Kreatives, Garten, Wald, Snoezeln.)
Dort können die Menschen schöne und sinnvolle Sachen machen.
Sie können sich persönlich weiterentwickeln.
Teil der internationalen Arche
Die Arche Im Nauen ist Teil der internationalen Arche.
Es gibt über 150 Gemeinschaften auf der ganzen Welt.
Sie setzt sich dafür ein, dass alle Menschen sich gegenseitig wertschätzen und anerkennen.
Unser Ziel ist ein gutes Zusammenleben für alle.
Wohnen
Bei uns finden Menschen mit geistiger Beeinträchtigung ein Zuhause.
Das Zuhause passt zu ihrem Leben.
Wir haben 5 Wohngruppen und 4 Studiowohnungen.
Jede Wohnung hat eine andere Art der Betreuung.
Die Betreuung passt zu den Bedürfnissen und dem Leben der Menschen.
Unsere Wohnangebote
Intensivwohngruppe
Für Menschen, die viel Unterstützung brauchen. Hier gibt es eine sehr enge Betreuung.
Wohngruppen
Für ein gemeinschaftliches Leben mit individueller Begleitung. Alle können sich weiter entwickeln, so wie es für Jede und Jeden passt.
Aussenwohngruppe
Für Menschen, die selbstständiger werden wollen. Sie können lernen, was sie dazu brauchen. Vielleicht können sie später in einer eigenen kleinen Wohnung oder einem Studio wohnen.
Studio-Wohnungen
Für Menschen, die schon sehr selbstständig leben können. Sie brauchen aber noch Unterstützung.
Arbeiten
Wir haben viele verschiedene Atelier-Gruppen.
Hier können wir uns treffen und das tun, was wir gern machen:
Wir können mit Holz, mit Ton, mit Textil, im Kreativatelier, im Garten, im Wald oder im Sinnesraum arbeiten.
Im Atelier geht es nicht nur ums Tun.
Es geht auch ums Erleben, Mitgestalten und Dazugehören.
Es gibt Platz für Freude, Neugier und persönliche Entwicklung.
Jeder Mensch hat seine eigenen Stärken.
Wir fördern sie mit Wertschätzung, Humor und Herz.
Unser Ziel ist ein Alltag, der Sinn macht, guttut und voller Spass und Freude ist.
Aktivitäten
Bei uns ist viel los.
Wir treffen uns, erleben vieles gemeinsam und haben Spass und Freude.
Gemeinschaft, Vielfalt und Dazugehören sind bei uns wichtig.
Ferien und Freizeit
Wir haben Gemeinschaftstage.
Wir haben jedes Jahr ein Ferienlager mit 3 bis 4 Orten zum Aussuchen.
Wir machen Kinoabende, Poolpartys, Disko und vieles mehr.
Feste und Kultur
Wir feiern Sommerfeste, Konzerte und Kulturabende.
Alle sind eingeladen.
Musik, Geschichten und Kunst bringen Menschen zusammen.
Gesellschaftliches Engagement
Wir sind bei Veranstaltungen in der Gemeinde dabei.
Wir zeigen, wer wir sind und was wir können.
Sport und Bewegung
Beim inklusiven Fussballcup sind wir dabei und spielen mit.
Dabei haben wir Teamgeist und Freude.
Leichte Sprache